

Gesellschaft für
Weiterbildung
Die Partnerschaft für Bildung
Portrait
Die GfW Gesellschaft für Weiterbildung verfolgt das Ziel, soziale Mobilität zu fördern. Bildung ist dazu der Schlüssel und diesen wollen wir gemeinsam in unserem Bildungsverbund schmieden, sodass er möglichst viele Türen öffnet. Als Bildungsholding mit Sitz in Berlin verhelfen wir bestehenden Bildungseinrichtungen zu weiterem Wachstum, indem wir uns an ihnen beteiligen oder sie im Rahmen einer Altersnachfolge weiterführen.
Damit soziale Mobilität durch Bildung gelingen kann, braucht es an allen Stellen Transparenz und Fairness. Wir sind davon überzeugt, dass außerdem Empowerment, Kommunikation auf Augenhöhe und die Stärkung von Diversität weitere Aspekte sind, die soziale Mobilität befördern. Im Einklang mit unserem Ziel sind dies die Werte, die wir auch intern leben wollen. Wir beherzigen sie bei der Erreichung unserer Unternehmensziele sowie im Umgang miteinander. Gegenseitiger Respekt und die Freiheit von Diskriminierung bilden die Basis unseres Selbstverständnisses.
Unsere aktuellen Beteiligungen
Bei der GfW setzen wir auf eine zuverlässige Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Mit unternehmerischer Expertise und unserer Hands-on-Mentalität verhelfen wir zu neuem Wachstum – werden Sie ein Teil des Erfolges.
Die speakeasy Berlin GmbH ist eine Sprachschule für Deutsch als Fremdsprache in Berlin und Hamburg. Ihr Schwerpunkt ist die praktische und kommunikationsorientierte Vermittlung der Sprache an erwachsene Lernende sowie die Qualifizierung und Durchführung der weltweit anerkannten telcPrüfungen. Die Lernenden können aus verschiedenen Kursformaten das passende Angebot wählen und werden von unserem internationalen Team vor Ort betreut.
Die speakeasy München GmbH ist im Jahr 2021 neu zu uns gestoßen und bietet im Raum München ein umfangreiches Angebot für erwachsene Sprachlernende an, die Deutsch als Fremdsprache lernen möchten. Auch hier ist unser Unterricht nach den aktuellen didaktischen Prinzipien der Lerner- und Handlungsorientierung gestaltet. Teilnehmende lernen in einer entspannten Atmosphäre nach der etablierten speakeasy-Methode.
Seit 2023 gehört die DIE NEUE SCHULE GbR zur GfW Gruppe. 1984 in Charlottenburg-Wilmersdorf gegründet, zählt DIE NEUE SCHULE zu den großen und bekannten Sprachschulen in Berlin. Sowohl in Präsenz als auch online bietet die Sprachschule ein vielseitiges Spektrum an Sprachkursen für Deutsch als Fremdsprache, Englisch, Italienisch und Spanisch an, die von erfahrenen Muttersprachler:innen geleitet werden. Darüber hinaus hat sich die Sprachschule zudem auf Sprachangebot für den Bildungsurlaub spezialisiert. Die freundliche, offene und sehr persönliche Atmosphäre, sowie das große Engagement des Teams trägt maßgeblich dazu bei, dass sich die Teilnehmer:innen wohl fühlen und die Lernziele erreichen.

Teil der GfW werden
Sind Sie auf der Suche nach einem verlässlichen Partner im Rahmen einer Unternehmensnachfolge oder einer professionellen Beteiligung? Dann haben Sie diesen in der GfW gefunden.
Wir legen Wert auf Stabilität und fördern die nachhaltige Entwicklung Ihres Bildungsunternehmens. Aus diesem Grund ist unser Handeln stets auf ein unternehmerisches und partnerschaftliches Miteinander ausgerichtet. Wir optimieren mit Ihnen Ihre internen Prozesse und verhelfen Ihnen so zu mehr Wachstum. Zudem steht Ihnen das gesamte Netzwerk der GfW mit Rat und Tat zur Seite. Wir verstehen uns nicht nur als Investor, sondern haben ein aktives Interesse an der Weiterentwicklung Ihres Bildungsunternehmens.
Wir suchen Zielunternehmen mit Wachstumspotential und einem EBITDA von ca. 300.000 EUR bis 3.000.000 EUR.
Gern erzählen wir Ihnen mehr über die Möglichkeiten, mit denen wir Sie unterstützen können.
Nehmen Sie hier Kontakt zu uns auf!
Team
Shervin Zamani
Gründer & CEO
Mike Nikolov
Teamlead & Future CEO
Nicolas Schweickert
Finanz- & Projektanalyst
Omar Hakima Abou Fakher
Projektmanagener
Alaya Mach
Recruiterin
Tim Heinzmann
Chief Financial Officer
Éva Rothe
Recruiterin
Nicole Arévalo Yáñez
Projektmanagerin
Mouna Srat
Werkstudentin Projektarbeit
Antonia Djatschenko
HR-Administration

Das könntest Du sein!
Werfe einen Blick hinter die Kulissen und lerne unser Team kennen!
Geschäftsführende der Tochtergesellschaften

Jan-Philipp Höhl
Jan-Philipp Höhl ist Geschäftsführer der speakeasy Standorte in Hamburg und München, der german studios Standorte in Frankfurt und Köln sowie der strassenberger Akademie. Insbesondere war er verantwortlich für den Aufbau des Digitalbereichs der speakeasy Gruppe sowie für die Expansion der Gruppe außerhalb Berlins. Zu seinem aktuellen Verantwortungsbereich zählt die weitere Entwicklung der Standorte in Hamburg, München, Frankfurt und Köln.
Er hat viele Jahre in China und Lateinamerika verbracht und einen Abschluss als Diplom-Kaufmann und Wirtschaftsingenieur.

Karoline Schirmer
Karoline Schirmer ist Geschäftsführerin der speakeasy-Standorte in Berlin und verantwortlich für DIE NEUE SCHULE. Ihre Laufbahn bei speakeasy begann 2016 als pädagogische Leitung. Im Jahr 2021 übernahm sie die Schulleitung des Standorts speakeasy Berlin Ost – dem ursprünglichen und ersten Standort der speakeasy Bildungsgruppe. Anschließend wurde sie zur Regionalleiterin mit Prokura für Berlin berufen, bevor sie schließlich die Geschäftsführung übernahm.
Bevor sie zu speakeasy wechselte, war Karoline mehrere Jahre in Berlin im Bereich Public Relations tätig. Sie studierte Sprachwissenschaften sowie Kultur- und Regionalmanagement in Berlin, Madrid, Saint-Étienne, Neapel und Stuttgart. Ihre langjährige Erfahrung in der Bildungsbranche, ihre internationale Perspektive und ihr Gespür für Qualität und Teamführung prägen die Weiterentwicklung von speakeasy Berlin.

Shahin Zamani
Shahin Zamani leitet mit großer Leidenschaft die Kunstschule Wandsbek an den Standorten Hamburg und Bremen. Sein Ziel ist es, kreative Talente zu fördern, eine offene und inspirierende Lernatmosphäre zu schaffen und junge Gestalter:innen auf ihrem Weg in die Kreativbranche zu begleiten.
Gemeinsam mit einem engagierten Team aus Dozent:innen und Mitarbeitenden gestaltet er eine Akademie, an der künstlerische Freiheit und professionelle Entwicklung Hand in Hand gehen.
Bevor Shahin die Leitung der KW übernommen hat, war er 15 Jahre in verschiedenen Positionen im Bankwesen tätig und hat berufsbegleitend den Bankbetriebswirt abgeschlossen.
Kontakt
Neugierig geworden? Kontaktieren Sie uns gern!
030-609541491
Warschauer Str. 34-38
10243 Berlin